![]() |
Grundsätze unserer Qualitätspolitik sind, nicht Fehler im letzten Produktionsschritt zu erkennen und aufwendig abzustellen, sondern Fehler möglichst frühzeitig im Herstellungsprozess zu lokalisieren und deren Ursachen zu beseitigen. |
Die Sicherung und Fortentwicklung der Qualität ist Aufgabe jedes Mitarbeiters. Damit ist die Förderung des Qualitätsbewusstseins auf allen Ebenen des Unternehmens eine ständige Führungsaufgabe.
Die Sicherung der Qualität muss durch enges Zusammenwirken von Beschaffung, Fertigung, Prüfwesen und Vertrieb erfolgen. Das Ziel dieser Zusammenarbeit ist es, Fehlerursachen so früh wie möglich zu erkennen und zu beseitigen.
Das ständige Verbessern der Produktionskosten darf nicht zu Lasten des Qualitätsniveaus gehen.
Jeder Mitarbeiter hat das Recht und die Pflicht darauf zu bestehen, dass Umstände, die die Qualität beeinträchtigen, beseitigt werden.
Zur Aufrechterhaltung und Sicherung dieser Qualitätspolitik sind die QM-Elemente im Qualitätsmanagement-Handbuch dargestellt.